Konzept

Das Konzept der Wichtelbox

Die Wichtelbox begleitet euch 31 Tage lang durch den gesamten Dezember – mit einer durchgehenden Geschichte, täglichen Überraschungen und fix & fertig vorbereiteten Aktivitäten. So bleibt die Adventszeit voller Magie für die Kinder – und stressfrei für die Eltern. 🎄✨

Das erwartet euch:

  • 31 Wichtelbriefe mit spannendem roten Faden durch die Adventszeit
  • Jeden Tag Zubehör für das Wichtelhaus & die Wichteltür
  • 16 Postkarten: 5 jahreszeitliche Grüße, Geburtstagsgrüße & Blanko-Postkarten
  • Kleine Geschenke & Aufgaben für die Kinder
  • Optionale Wichtelstreiche: lustige Extras, die ihr bei Bedarf einbauen könnt
  • Einfache Checklisten für Eltern zur schnellen Übersicht
  • Alles fix & fertig in Tüten verpackt – nur auspacken, fertig!
  •  Kein Basteln, kein Einkaufen, kein mühsames Zusammensuchen 
  •  Die meisten Aktivitäten in weniger als 1 Minute startklar

Beispiel: 11.–13. Dezember

11. Dezember
Die Kinder erhalten einen Wichtelbrief mit der Aufgabe, Holz, Äste oder Rinde zu sammeln. Voller Spannung legen sie ihr „Schatzholz“ vor die Wichteltür und warten, was der Wichtel daraus wohl machen wird.

Setup für den 11. Dezember

12. Dezember

Am nächsten Tag finden sie neue Holz-Anhänger und einen Wichtelbrief. Der Wichtel verrät, dass er über Nacht aus ihrem gesammelten Material Weihnachtsanhänger gebastelt hat. Die Kinder dürfen diese bemalen und als kleine Geschenke für Familie oder Freunde vorbereiten.

 

Setup für den 12. Dezember

13. Dezember

Am dritten Tag gibt es wieder Post: Der Wichtel hat aus dem übrigen Holz ein Namensschild für sein Rentier gemacht. Jetzt dürfen die Kinder einen passenden Namen aussuchen, das Schild beschriften und am Rentiergehege anbringen. Zudem hat er ein redefreudiges Eichhörnchen getroffen, das den Kindern ein paar Namensvorschläge gemacht hat.

 

Setup für den 13. Dezember